Medizintechnik
#read

BioMed X und Novo Nordisk starten Allianz für orale Peptidtherapien

Das Heidelberger Forschungsinstitut BioMed X hat im August eine neue Partnerschaft mit Novo Nordisk bekanntgegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die orale Verfügbarkeit von Peptidwirkstoffen wie GLP 1 Rezeptoragonisten entscheidend zu verbessern. Ein neues Forschungsteam wird im Rahmen des Projekts „Prolonged Retention of Oral Peptide Formulations in the Gut“ neuartige Technologien entwickeln, die eine längere Verweildauer von Tabletten oder Kapseln im unteren Dünndarm ermöglichen sollen.
19.08.2025

Die Herausforderung gilt als einer der härtesten Engpässe in der modernen Arzneimittelentwicklung. Trotz großer Fortschritte bleibt die orale Gabe von Peptiden durch geringe Durchlässigkeit und schnellen Transport im Verdauungstrakt stark limitiert. Gelänge eine Lösung, könnten Bioverfügbarkeit und Wirkstoffaufnahme deutlich steigen und die Behandlung für Patienten einfacher und verträglicher werden. BioMed X setzt auf sein globales Talentmodell, bei dem junge Forscher aus aller Welt Ideen einreichen und ausgewählte Teams in Heidelberg die Konzepte in die Praxis überführen. Bewerbungen für die neue Forschungsgruppe sind bis zum 12. Oktober 2025 möglich. Novo Nordisk bringt seine Erfahrung als Pionier der ersten oralen Peptidtherapien ein und verspricht sich von dem Projekt einen Schub für Innovationen in der Wirkstoffentwicklung.

Die Allianz unterstreicht die wachsende Bedeutung von Partnerschaften zwischen unabhängigen Forschungsinstituten und Pharmaunternehmen. Für beide Partner eröffnet sie die Chance, eine neue Generation oraler Peptidmedikamente zu schaffen, die den medizinischen Alltag nachhaltig verändern könnte.

News des "bioRN Network e.V." vom 19.08.2025