Im Zuge der Umstrukturierung werden die Standorte in Dresden und Frankfurt geschlossen, künftig bleibt nur noch der Sitz in Boston bestehen. CEO Ameet Nathwani erklärte, die klinische Erprobung des vielversprechenden Therapieansatzes solle noch bis Ende des Jahres beginnen.
Die Entscheidung fällt in einer Phase, in der viele Biotech-Startups unter hohem Finanzierungsdruck stehen und gezwungen sind, ihre Mittel strenger zu priorisieren.
Dewpoint befindet sich derzeit in den finalen Runden zur Einwerbung privater Finanzierung. Branchenkenner sehen in der Verschlankung eine notwendige Maßnahme, um die Chancen in einem von intensiver Konkurrenz geprägten Markt zu wahren. Ob die Neuausrichtung gelingt und Dewpoint seine Position als Innovationsführer im Bereich der Kondensat-Forschung behaupten kann, dürfte sich in den kommenden Monaten entscheiden.
News des "IT BOLTWISE Fachmagazins" vom 08.08.2025