Stay in touch
Prime news from our network.
Stay in touch
Prime news from our network.
DIANA vereint über 80 Partner, darunter mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen, und legt besonderen Wert auf nachhaltige Diagnostiklösungen. Ein Projektbeispiel ist PlasmaSepPOC, das eine effiziente Methode zur Abtrennung von Blutplasma aus Vollblutproben entwickelt, um Biomarker wie CRP und Laktat zu identifizieren. Diese Diagnostiklösungen sollen durch den Einsatz wiederverwendbarer oder recycelbarer Materialien den hohen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft genügen.
Das DIANA-Netzwerk wird von den Fraunhofer-Instituten IWU und IZI sowie der SensLab GmbH geleitet und hat zum Ziel, die Point-of-Care-Diagnostik durch innovative Fertigungstechnologien voranzutreiben und damit einen wichtigen Beitrag zur schnellen und zuverlässigen medizinischen Versorgung zu leisten.