Stay in touch
Prime news from our network.
Stay in touch
Prime news from our network.
Die Aufnahme von biosaxony e.V. und BioRN in die Gemeinschaft der Innovatoren von EIT Health unterstreicht das Engagement für die Förderung fachübergreifender Kooperationen und die Nutzung der vielfältigen Kompetenzen seiner Mitglieder.
biosaxony e.V. vertritt 150 Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Start-ups und Akteure aus den Bereichen Biotechnologie, Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft in der Region Sachsen und darüber hinaus. Der Verein ist bekannt für die Förderung eines nachhaltigen Technologietransfers und die Unterstützung von Spitzentechnologien.
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, den Technologietransfer zu fördern.
"Die EIT-Gesundheitsmitgliedschaft ermöglicht unseren biosächsischen Mitgliedern einen besseren Zugang zu europäischen Fördermöglichkeiten und Netzwerken. Wir wollen die Expertise des EIT Health in unserem Ökosystem verankern, um unseren Stakeholdern Wachstumsmöglichkeiten durch Inbound-Investitionen und Ansiedlungsoptionen zu eröffnen. Wir danken insbesondere der Stadt Leipzig für ihre Unterstützung bei dieser Entwicklung", so André Hofmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des biosaxony e.V.
>BioRN ist das Wissenschafts- und Innovationscluster der Rhein-Main-Neckar-Region mit dem Zentrum in Heidelberg. Als gemeinnütziges Netzwerk umfasst BioRN über 140 Mitglieder, darunter Spitzenuniversitäten, Forschungseinrichtungen, globale Pharmaunternehmen und Start-ups aus dem Bereich Life Sciences. Mit dem Beitritt zu EIT Health als assoziierter Partner will BioRN eine aktive Rolle im Catapult-Programm von EIT Health spielen und Start-ups aus den Bereichen Life Sciences und Gesundheitstechnologie Experten und Investoren in ganz Europa vorstellen.
Dr. Julia Schaft, Geschäftsführerin von BioRN, erklärte: "Als einer der agilsten und am schnellsten wachsenden Life-Science-Cluster in Europa freuen wir uns, Teil dieser lebendigen Gemeinschaft von weltweit führenden Gesundheitsinnovatoren zu sein."
>Dr. Kurt Höller, Geschäftsführer der EIT Health Germany-Switzerland CLC GmbH, betonte den Einfluss von Clusterorganisationen auf regionale Innovationen: "Cluster-Organisationen sind das perfekte Bindeglied zwischen Wissenschaft, Unternehmen, Start-ups, Investoren und Entscheidungsträgern in der Politik. Wir freuen uns sehr, dass mit BioRN und biosaxony e. V. zwei führende Clusterorganisationen als assoziierte Partner beigetreten sind. Die Partnerschaft bedeutet eine gemeinsame Anstrengung, um die Innovation im Gesundheitswesen voranzutreiben, verschiedene Perspektiven zusammenzubringen und die Position von EIT Health als Drehscheibe für Gesundheitsinnovationen in Europa zu stärken.
Über EIT Health
EIT Health ist ein Netzwerk der besten Gesundheitsinnovatoren mit rund 130 Partnern und wird vom Europäischen Institut für Innovation und Technologie (EIT), einer Einrichtung der Europäischen Union, unterstützt. Wir arbeiten grenzüberschreitend zusammen, um neue Lösungen zu entwickeln, die den europäischen Bürgern ein längeres und gesünderes Leben ermöglichen.
Wenn die Europäer die Herausforderung der zunehmenden chronischen Krankheiten und der Multimorbidität annehmen und versuchen, die Möglichkeiten zu nutzen, die die Technologie bietet, um über die konventionellen Ansätze für Behandlung, Prävention und gesunde Lebensweise hinauszugehen, brauchen wir Vordenker, Innovatoren und effiziente Wege, um innovative Gesundheitslösungen auf den Markt zu bringen.
EIT Health geht auf diese Bedürfnisse ein. Wir verbinden alle relevanten Akteure des Gesundheitswesens über die europäischen Grenzen hinweg – wir stellen sicher, dass alle Seiten des “Wissensdreiecks” einbezogen werden, damit Innovation an der Schnittstelle von Forschung, Bildung und Wirtschaft zum Nutzen der Bürger stattfinden kann.
Das EIT Health hat seinen Hauptsitz in München und ist in der gesamten EU durch sieben Co-Location Centres in Österreich, Belgien-Niederlande, Frankreich, Deutschland-Schweiz, Skandinavien, Spanien, Irland-Großbritannien und InnoStars (Kroatien, Tschechische Republik, Estland, Griechenland, Ungarn, Italien, Lettland, Litauen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei und Slowenien) vertreten, die als starke Cluster relevanter Akteure agieren, die als ein florierendes Ökosystem zusammenarbeiten. Das deutsche Co-Location Centre wird durch die EIT Health Germany-Switzerland CLC GmbH, ebenfalls mit Sitz in München, vertreten.
EIT Health: Gemeinsam für ein gesundes Leben in Europa. Für weitere Informationen besuchen Sie: www.eithealth.eu.
Quelle: EIT Health, 29. Februar 2024
Pressemitteilung herunterladen
Oben stehende Texte, oder Teile davon, wurden automatisch mit Hilfe eines Übersetzungssystems (DeepL API) aus dem Originalsprachtext übersetzt.
Trotz sorgfältiger maschineller Verarbeitung können Übersetzungsfehler nicht ausgeschlossen werden.