Garijo prägte Merck in einer Phase globaler Unsicherheit und führte das Unternehmen durch die Covid Pandemie sowie geopolitische Verwerfungen. Unter ihrer Leitung wurde das Portfolio geschärft, unter anderem mit der Übernahme von SpringWorks Therapeutics und der Veräußerung des Bereichs Surface Solutions. Zudem etablierte sie eine neue Leistungskultur und trieb die Transformation des Healthcare Segments voran.
Beckmann gehört dem Unternehmen seit 1989 an und verantwortet derzeit den Bereich Electronics, der unter seiner Führung zum globalen Schlüsselspieler in der Halbleiterindustrie wurde. Seine Karriere bei Merck umfasst leitende Positionen in Asien sowie zentrale Verwaltungsfunktionen. Mit seiner Erfahrung soll er nun die nächste Wachstumsphase in den Bereichen Life Science, Healthcare und Electronics gestalten.
Für Merck markiert dieser Führungswechsel Kontinuität und Aufbruch zugleich. Während Garijo die Transformation des Konzerns geprägt hat, soll Beckmann das nächste Kapitel mit Fokus auf globale Technologiekompetenz und nachhaltiges Wachstum schreiben.
News der "Merck KGaA" vom 25.09.2025