#read

Kerry eröffnet Biotechnologiezentrum in Leipzig und setzt auf Innovation für Ernährung und Pharma

Der irische Ernährungskonzern Kerry hat in Leipzig ein neues Biotechnologiezentrum eingeweiht. Dort sollen künftig innovative Lösungen für Lebensmittel, Getränke und pharmazeutische Anwendungen entwickelt werden. Mehr als 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten an Enzymen und Fermentationsprozessen, die neue Maßstäbe in Effizienz und Funktionalität setzen sollen.
24.09.2025

Leipzig wurde als Standort gewählt, weil sich hier ein dynamisches Biotech Cluster mit starker Forschungskompetenz etabliert hat. Eine Schlüsselrolle spielt c-LEcta, ein Spin Out der Universität Leipzig, das 2022 von Kerry übernommen wurde und nun in das Zentrum integriert ist.

Zu den bereits kommerzialisierten Produkten aus der Biotech Pipeline von Kerry gehören ein Enzym, das Acrylamid in Instantkaffee entfernt, eine Lösung zur DNA Entfernung für die Produktion von Impfstoffen und Zelltherapien sowie Backenzyme, die Haltbarkeit und Qualität von Backwaren verbessern.

Mit dem neuen Standort will Kerry seine weltweite Biotechnologie Infrastruktur stärken und die Entwicklung nachhaltiger Ernährungsstrategien beschleunigen. Konzernchef Edmond Scanlon betonte, dass Biotechnologie eine neue Innovationswelle für globale Märkte eröffnet und Leipzig nun ein Herzstück dieser Strategie bildet.

News der "Kerry Group plc." vom 24.09.2025