Stay in touch
Prime news from our network.
Stay in touch
Prime news from our network.
Diese Technologie ermöglicht eine schnellere und effizientere Entwicklung neuer Therapien und ergänzt Mercks bestehendes Angebot an Zellkulturmedien, Reagenzien und Laborgeräten. „Durch die Integration der Organoid-Technologie von HUB und unserer Expertise im Bereich Zellkultur schaffen wir innovative Lösungen, die den Entwicklungsprozess in der Arzneimittelforschung revolutionieren können“, betont Jean-Charles Wirth, Leiter der Sparte Science and Lab Solutions bei Merck. Das Portfolio von HUB umfasst grundlegende Patente, Dienstleistungen wie die Entwicklung neuer Modelle und Assays sowie Hochdurchsatz-Screening-Lösungen. Die Übernahme stärkt Mercks Position als führender Partner für die akademische Forschung, Biotechnologie- und Pharmaunternehmen und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für differenzierte Lösungen in der Life-Science-Industrie.