Stay in touch

Prime news from our network.

#read

Neues Graduiertenkolleg „NeuroTune“ erforscht Kommunikation zwischen Nervenzellen

An der Universität Leipzig startet das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit 5,7 Millionen Euro geförderte Graduiertenkolleg „NeuroTune“. Ziel ist es, die molekularen Anpassungsmechanismen der Signalübertragung zwischen Nervenzellen, insbesondere an Synapsen, zu erforschen.
19.11.2024

40 Doktoranden werden in fünf Tandemprojekten axonale und präsynaptische Prozesse bei Nagetieren und Taufliegen untersuchen, um grundlegende Anpassungsmechanismen von Nervenzellen zu entschlüsseln. Das Kolleg verbindet Grundlagenforschung mit translationaler Neurowissenschaft und bietet eine interdisziplinäre Ausbildung. Das Programm wird von Prof. Dr. Robert Kittel geleitet. Der Forschungsbeginn ist für Oktober 2025 geplant.

News der "Universität Leipzig" vom 19.11.2024