Stay in touch
Prime news from our network.
Stay in touch
Prime news from our network.
Besonders stark war die Entwicklung in der Krebstherapie mit elf neuen Medikamenten, darunter sechs Kinaseinhibitoren. Auch zwei neue Reserveantibiotika zur Behandlung multiresistenter Bakterien und zwei Impfstoffe - gegen RSV und Tollwut - kamen auf den Markt. Darüber hinaus richten sich 27 der neuen Medikamente (63 Prozent) an Patienten mit seltenen Erkrankungen, von denen 18 den Orphan-Drug-Status erhalten haben.
Ein bemerkenswerter Trend ist der zunehmende Einsatz von chemisch-synthetischen Wirkstoffen, die bei 70 Prozent der neuen Medikamente zum Einsatz kamen. Deutschland spielt bei der klinischen Prüfung eine wichtige Rolle: 72 Prozent der neuen Arzneimittel wurden in deutschen Kliniken und Praxen getestet.
News vom "vfa - Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V." vom 17.12.2024