#read

14. biosaxony vor Ort "Die Biodiagnostik in Sachsen auf Erfolgskurs" am 15. März 2016

Datum & Uhrzeit

von
15.03.201616:30
bis
15.03.201620:00
Dauer
3Stunden

Ort

Adresse
Tatzberg
Stadt
01307, Dresden Deutschland

Kontakt

Name
biosaxony
Telefon
0341 9628 6966
E-Mail

Zum ersten biosaxony vor Ort im Jahr 2016 werden wir zu Gast bei unseren Mitgliedern der Biotype Diagnostic GmbH und der Qualitype GmbH in Hellerau sein.

2014 haben sich die Biotype Diagnostic GmbH, die Qualitype GmbH und die ROTOP Pharmaka GmbH zu einer Biodiagnostik-Gruppe zusammengeschlossen. Mit der Biotype Innovationen GmbH, einem Joint-Venture der Biotype Diagnostic und Qiagen, werden seit 2015 das Produkt- und Technologieportfolio der Unternehmen in der HighTech-Medizin zusätzlich erweitert. Schwerpunkt des Verbundes liegt auf sächsischen Innovationen im Bereich Personalisierte Medizin. Diese inzwischen ausgezeichnet etablierten Unternehmen unterstützen und stärken den Wirtschaftsstandort Sachsen.

Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen und lernen Sie die Unternehmen und deren Verbund kennen! Neben interessanten Vorträgen haben Sie die Möglichkeit, das neue Applikations-Labor der Biotype Innovation GmbH zu besichtigen.

Weitere Informationen finden Sie im >> Veranstaltungs-FLYER <<

Programm:

16:30 Uhr: Begrüßung
André Hofmann (biosaxony e.V.)

16:35 Uhr: Begrüßung
Dr. Wilhelm Zörgiebel (Verbund)

16:45 Uhr: Vorstellung Rotop Pharmaka GmbH
Jens Junker, Geschäftsführer ROTOP Pharmaka GmbH

16:55 Uhr: Vorstellung Qualitype GmbH
Dr. Frank Götz, Geschäftsführer Qualitype GmbH

17:05 Uhr: Vorstellung Biotype Diagnostic GmbH
Dr. Eric Aichinger, Business Development Biotype Diagnostic GmbH

17:15 Uhr: Vorstellung Biotype Innovation GmbH
Dr. Karim Tabiti, Geschäftsführer Biotype Innovation GmbH

17:45 Uhr: Verbundprojekt: Ludwig Boltzmann Institut  für Angewandte Diagnostik, Wien
Dr. Timm Zörgiebel, Head of Controlling & Finance Biotype Diagnostic GmbH

18:00 Uhr: Führung durch das Labor der Biotype Innovation  / in Gruppen

19:00 Uhr: Get-Together

 

Die Veranstaltung ist für Vereinsmitglieder kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen und zahlen einen Unkostenbeitrag in Höhe von 15,00 EUR.

Bitte informieren Sie uns bis spätestens zum 2. März 2016, ob wir mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung rechnen dürfen. Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung die hier verlinkte online Registrierung.

Die Teilnehmerzahl für die Veranstaltung ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.