Events
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc vulputate libero et velit interdum, ac aliquet odio mattis.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc vulputate libero et velit interdum, ac aliquet odio mattis.
Mikrophysiologische Systeme (MPS) sind ein leistungsfähiges Werkzeug für Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Geweberekonstruktion, der Arzneimittel- und Zytotoxizitätsstudien. Das Fraunhofer IWS verfügt über ein breites technisches Know-how in Design, Konfiguration, Betrieb, Monitoring und Analyse dieser Systeme und hat eine eigene Technologieplattform für den Aufbau von MPS entwickelt. Wenn Sie mehr über die Funktionalitäten und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer Technologie erfahren möchten, dann nehmen Sie an unserem Online-Workshop teil. Profitieren Sie von unserem Know-how und tauschen Sie sich aus.
Was beinhaltet der Workshop?
Der Hauptteil des Workshops wird einen Überblick über MPS-Technologien geben. Wir werden Themen wie Grundlagen und Technologien zur Herstellung von mikrofluidischen Geräten und Lösungen zur Kontrolle der Mikrophysiologie in MPS behandeln. Außerdem werden Lösungen für die Online-Überwachung kritischer physiologischer Bedingungen und Lösungen für die Datenverwaltung und -integration vorgestellt.
Im zweiten Teil kommen die Anwender zu Wort. Sie berichten über ihre Erfahrungen mit neuartigen MPS-Anwendungen und teilen ihre Erkenntnisse zu Fragen wie:
Im Sinne des "Mentoring-Prinzips" möchten wir mit dem Online-Workshop einen Rahmen bieten, in dem sowohl potenzielle Anwender als auch erfahrene Anwender miteinander diskutieren und von ihren Erkenntnissen profitieren können. Der Workshop soll den Grundstein für ein Anwendernetzwerk legen, das auf langfristigen Austausch und gegenseitige Unterstützung bei der Nutzung und Weiterentwicklung von MPS abzielt.
Der Workshop richtet sich an folgende Anwender und Anwendungen:
Oben stehende Texte, oder Teile davon, wurden automatisch mit Hilfe eines Übersetzungssystems (DeepL API) aus dem Originalsprachtext übersetzt.
Trotz sorgfältiger maschineller Verarbeitung können Übersetzungsfehler nicht ausgeschlossen werden.