Datum & Uhrzeit
- von
- 27.04.2026
- bis
- 28.04.2026
- Dauer
- 1Tag
Die Coalesce Research Group freut sich, alle Redner, Delegierten, Forscher, Studenten und Industriellen zur Teilnahme an der "9th International Conference on Environmental Sustainability and Climate Change" einzuladen. Es handelt sich um eine zweitägige Konferenz, die vom 27. bis 28. April 2026 in Berlin, Deutschland, stattfinden wird.
Das Thema der Konferenz lautet "Current Research on Environmental Sustainability and Climate Change" (Aktuelle Forschung zu Umweltnachhaltigkeit und Klimawandel) und deckt ein breites Spektrum an kritischen Sitzungen zu Umweltwissenschaft und Klimawandel ab. Die Sektion Umweltwissenschaften wird alle wichtigen und weniger wichtigen Themen behandeln, die zur Lösung von Umweltproblemen (Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung, Bodenverschmutzung, Lärmbelästigung, thermische Verschmutzung, radioaktive Verschmutzung und Lichtverschmutzung) und zur globalen Erwärmung beitragen. Wir werden auch den Technologiebereich abdecken, der eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer nachhaltigen Entwicklung für Zukunftstechnologien, erneuerbare Energien wie Solarenergie, Windenergie, Wellenenergie, geothermische Energie und mehr spielt.
Die Konferenz umfasst Hauptvorträge und Plenarsitzungen, Vorträge, ein Forum für junge Forscher, Workshops, Symposien, Videopräsentationen, Posterpräsentationen, E-Poster, Ausstellungen und auch eine Gelegenheit für B2B-Treffen zu den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Umweltwissenschaften, Ökologie, Klimatologie, erneuerbare Energien, Handel und Politik, Risiko, Verschmutzungskontrolle, Abschwächung natürlicher Ressourcen und vieles mehr... durch Spezialisten aus Wissenschaft und Wirtschaft.
Umfang und Bedeutung
Ziel der ökologischen Nachhaltigkeit ist es, die natürlichen Ressourcen zu erhalten und alternative Energiequellen zu erschließen und gleichzeitig die Umweltverschmutzung und -belastung zu verringern. Die Kontrolle der Umweltverschmutzung, die Erhaltung der Umwelt und der biologischen Vielfalt sind die Hauptschwerpunkte aller Länder der Welt. In diesem Zusammenhang müssen die Bedeutung und die Auswirkungen biotechnologischer Ansätze und die Folgen der Biotechnologie gründlich bewertet werden. Umweltbiotechnologen spielen eine Schlüsselrolle, indem sie biologische Prozesse auf Technologien anwenden, um eine nachhaltigere Gesellschaft zu schaffen.
Ziel der Konferenz
Diese Konferenz befasst sich mit den wissenschaftlichen Konzepten, die den modernen Biotechnologien zugrunde liegen, und mit der Frage, wie Innovationen für die Entwicklung von Produkten und Verfahren wie Biokraftstoffen, neuartigen bioaktiven Verbindungen und Abfallumwandlungstechnologien genutzt werden können. Sie werden auch die bioethischen, sozioökonomischen und rechtlichen Aspekte der ökologischen Nachhaltigkeit und die Rolle der Biotechnologien im Umweltschutz untersuchen.
Zielpublikum
- Biologen
- Geologen und Geowissenschaftler
- Ökologen - Klimatologen
- Meteorologen
- Meeresbiologen
- Ozeanographen
- Chemie- und Biologieingenieure
- Umweltingenieure
-Forscher und Innovatoren
- Akademische Fakultät und Studenten
- Ausbildungsinstitute
- Verbände, Gesellschaften und Berufsvereinigungen
- Industrien
- Analysten für Umwelt- und Klimapolitik
- Nicht-Regierungs-Organisationen
- Unternehmer
- Umweltpolitische Entscheidungsträger
- Epidemiologen für öffentliche Gesundheit und Umwelt
- Fachleute für Umweltrecht
- Experten für Klimafinanzierung
- Fachleute für Abfallwirtschaft
- Biodiversitätsforscher
- Experten für erneuerbare Energien
Oben stehende Texte, oder Teile davon, wurden automatisch mit Hilfe eines Übersetzungssystems (DeepL API) aus dem Originalsprachtext übersetzt.
Trotz sorgfältiger maschineller Verarbeitung können Übersetzungsfehler nicht ausgeschlossen werden.