#read

Entwicklung medizinischer Software nach EN IEC 62304:2015 und EN IEC 82304-1:2017 - Grundlagen

Datum & Uhrzeit

von
07.05.201909:00
bis
07.05.201917:00
Dauer
8Stunden

Ort

Ort
SLG Akademie GmbH
Adresse
Burgstädter Straße 20
Stadt
09232, Hartmannsdorf Deutschland

Kontakt

Name
Frau Andrä
SLG Akademie GmbH
Telefon
037228907630
E-Mail

Die EN IEC 62304 als auch die EN IEC 82304 sind wesentliche Standards für die Entwicklung medizinischer Software. Sie fordert neben bestimmten Entwicklungsschritten u.a. Risikomanagement und Rückverfolgbarkeit. Dies gilt sowohl für Software als eigenständiges Medizinprodukt als auch für geräteinterne Software.

Unternehmen, die medizinische Software entwickeln, bemühen sich nach Kräften, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Leider gelingt den Unternehmen nicht immer eine klare und für unbeteiligte Dritte leicht nachvollziehbare Darstellung des Zusammenhangs dieser Aspekte in der Technischen Dokumentation.

Im Seminar verschaffen wir uns zuerst einen Überblick über die regulatorischen Anforderungen. Anschließend setzen wir uns anhand von praktischen Beispielen mit der rückverfolgbaren Integration von Risikomanagement und Softwareentwicklung auseinander.

INHALT:

  • Überblick über die Anforderungen an medizinische Software
  • prinzipielle Anforderungen der EN IEC 82304-1:2017 und der EN IEC 62304:2015
  • Zusammenhang zwischen Risikomanagement & Softwareentwicklung
  • Rückverfolgbarkeit

PREIS:

biosaxony-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 4%.

BIOSAXONY Mitglieder: 432 € (netto)
NICHT-Mitglieder: 450 € (netto)

Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung unsere hier verlinkte online Registrierung.


Mehr Informationen