#read

ISPA 2024 | Internationales Symposium über Piezokomposit-Anwendungen

Datum & Uhrzeit

von
06.11.2024
bis
08.11.2024
Dauer
2Tage

Ort

Ort
Fraunhofer IKTS
Adresse
Winterbergstr. 28
Stadt
01277, Dresden Deutschland

Kontakt

Name
Frau - Annika Ballin
PR-Mitarbeiterin, Fraunhofer IKTS
Telefon
035125537231
E-Mail

Das ISPA 2024 – International Symposium on Piezocomposite Applications lädt internationale Experten aus Forschung und Industrie nach Dresden ein, um die neuesten Entwicklungen und Anwendungen auf dem Gebiet der Piezocomposites zu diskutieren. Im Mittelpunkt des diesjährigen Symposiums stehen drei Themenschwerpunkte:

  • Energy Harvesting: Nutzung von Piezokompositen für Energy Harvesting-Anwendungen, einschließlich ihrer Verwendung in erneuerbaren Energiesystemen, selbstversorgten Sensoren und drahtloser Energieübertragung.
  • HIFU-Anwendungen: Einsatz von Piezokompositen in der hochintensiven fokussierten Ultraschalltechnologie (HIFU) für medizinische und therapeutische Anwendungen, einschließlich Tumorablation, nicht-invasive Chirurgie und gezielte Medikamentenabgabe.
  • Sonaranwendungen: Sonartechnologie unter Verwendung von Piezokompositen, einschließlich ihrer Verwendung in der Unterwasserkommunikation, autonomen Unterwasserfahrzeugen (AUVs) und der Meeresforschung.

Sie sind herzlich eingeladen, in einem Vortrag über Ihre neuesten Entwicklungen und Zukunftsaussichten zu berichten und Ihre Produkte und Dienstleistungen als Aussteller oder Sponsor zu präsentieren.

Neben dem Wissensaustausch stehen das Networking und der Aufbau zukünftiger Partnerschaften im Mittelpunkt des Symposiums.

Informationen zum Call for Papers, zur Industrieausstellung, zum Sponsoring und zur Anmeldung finden Sie auf der Website der Veranstaltung.

Weiteres


Mehr Informationen

Oben stehende Texte, oder Teile davon, wurden automatisch mit Hilfe eines Übersetzungssystems (DeepL API) aus dem Originalsprachtext übersetzt.
Trotz sorgfältiger maschineller Verarbeitung können Übersetzungsfehler nicht ausgeschlossen werden.

Klicken Sie hier, um zum Original-Inhalt zu kommen