Events

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc vulputate libero et velit interdum, ac aliquet odio mattis.

Dummy Image 1
#read

LAwave-Benutzertreffen

Datum & Uhrzeit

von
26.11.202416:00
bis
27.11.202411:00
Dauer
19Stunden

Ort

Stadt
online online

Kontakt

Name
Herr - Dipl.-Ing. Martin Zawischa
Fraunhofer Institute for Material and Beam Technology IWS
Telefon
+49 351 83391-3096
E-Mail

Die LAwave-Technologie wird zur schnellen und zerstörungsfreien mechanischen Charakterisierung von Beschichtungen und Oberflächen eingesetzt. Sie kann für die Wafer-Bearbeitung, PVD- und CVD-Beschichtungen sowie für thermische Spritzschichten, Laser-Auftragschweißen und Additive Manufacturing eingesetzt werden. Anwendungen finden sich in Forschung und Entwicklung, Qualitätskontrolle von Beschichtungsprozessen und in der akademischen Forschung.

Das LAwave User Meeting ist ein virtuelles Treffen, das zum ersten Mal Experten aus der Beschichtungs- und Materialwissenschaft zusammenbringt, die bereits von der LAwave -Technologie profitieren und solche, die sich dafür interessieren. Es werden wissenschaftliche Arbeiten und verschiedene Anwendungen vorgestellt sowie Fragen und Anforderungen an das Gerät diskutiert.


Umfang

  • Anwendungen in Forschung und Entwicklung
  • Anwendung in der Qualitätskontrolle
  • Best Practice Messung und Bewertung
  • Korrelation zu anderen Techniken und/oder Anwendungsverhalten
  • Fortgeschrittene Auswertung
  • Zukünftige Entwicklungen 

Anwendungen

  • Halbleiterbearbeitung
  • ALD-, CVD- und PVD-Beschichtungen
  • Thermisches Spritzen, Laserauftragsschweißen
  • Einsatzhärten, Nitrieren
  • Additive Fertigung
  • Oberflächenbehandlung
  • Sonstiges

Um der weltweiten Anwendergemeinschaft gerecht zu werden, werden zwei Sessions mit unabhängigen Beiträgen abgehalten. 

Registrierung


Mehr Informationen

Oben stehende Texte, oder Teile davon, wurden automatisch mit Hilfe eines Übersetzungssystems (DeepL API) aus dem Originalsprachtext übersetzt.
Trotz sorgfältiger maschineller Verarbeitung können Übersetzungsfehler nicht ausgeschlossen werden.

Klicken Sie hier, um zum Original-Inhalt zu kommen