#read

Mechanische Eigenschaften kollagenbasierter Materialien

Datum & Uhrzeit

von
05.12.201909:00
bis
05.12.201914:00
Dauer
5Stunden

Ort

Ort
Auditorium des Forschungsinstitut für Leder und Kunststoffbahnen (FILK) gGmbH
Adresse
Meißner Ring 1-5
Stadt
09599 , Freiberg Germany

Kontakt

Name
Christin Zingelmann
Forschungsinstitut für Leder und Kunststoffbahnen (FILK) gGmbH
Telefon
03731 366-124
E-Mail

Kollagenbasierte Biomaterialien in der chirurgischen Praxis: Wunsch und Wirklichkeit

Die Anforderungen an Materialien, die im chirurgischen Bereich eingesetzt werden, sind hoch. Neben Biokompatibilität und (je nach Anwendung) Resorbierbarkeit spielen die mechanischen Eigenschaften, insbesondere in feuchter Umgebung, eine wichtige Rolle. Produkte, die bei der Behandlung und Regeneration von Weichgewebe eingesetzt werden, sollen schneid- und nähbar, aber auch in feuchtem Milieu ausreichend reißfest sein. Diese Anforderungen mit kollagenbasierten Materialien zu erfüllen, stellt eine große Herausforderung dar. Aktuell sind bereits diverse Medizinprodukte aus Kollagen am Markt, sei es als Wundauflagen, Herniennetze oder Nahtmaterial. Aufgrund der fehlenden Immunogenität und der hämostyptischen Wirkung konnten sich Kollagenprodukte in Chirurgie und Wundversorgung fest etablieren.

Der Vortrag beleuchtet die Thematik aus der Sicht des praktischen Chirurgen. Er beschreibt die Erfahrungen mit kommerziell erhältlichen kollagenbasierten Biomaterialien beim Einsatz am Patienten. Er schildert die Vor- und Nachteile dieser Produkte und diskutiert, inwieweit sie die an sie gestellten Anforderungen erfüllen. Der Vortrag legt abschließend dar, welche Verbesserungen aus praktischer Sicht für die Zukunft gewünscht werden, und gibt so Denkanstöße für die weitere Forschung und Entwicklung.

Referenten:

  • Keynote: Prof. Dr. Hubertus Feußner, Klinikum rechts der Isar der TU München, München
  • Dr. Ina Prade, FILK gGmbH Freiberg, Freiberg
  • Dr. Sandra Stenzel, FILK gGmbH Freiberg, Freiberg
  • Marit Baltzer, FILK gGmbH Freiberg, Freiberg
  • Diana Voigt, FILK gGmbH Freiberg, Freiberg