Partikelmesstechnik: Anwendungen vom Nanometer- bis in den Millimeterbereich 2023
Inhaltsübersicht
Grundlagen der Partikelmesstechnik (PMT)
- Beschreibung von Partikelmerkmalen und -form
- Messungen an kugelförmigen Einzelpartikeln
- Messungen an unregelmäßigen Einzelpartikeln
- Darstellung von Partikelgrößenverteilungen
Gerätetechnische Umsetzung
- Probenvorbereitung (inkl. Dispergierung und Probennahme)
- Abbildende Verfahren (inkl. Bildanalyse)
- Zählverfahren (Streulichtgeräte, Coulter Counter, Laser-Scanner, CPC)
- Trennverfahren (Siebung, Sedimentationsanalyse, Sichter, Impaktoren, SMPS)
- Spektroskopie-Verfahren (Laserbeugung, Photonenkorrelation, Ultraschallspektrometrie)
- Gemittelte Eigenschaften (BET, Dichte)
Einsatz in der Praxis
- Messung im Labor mit Präparation
- Prozessbegleitende und -überwachende Partikelmesstechnik
Mit freundlicher Unterstützung der DECHEMA e.V.
Jetzt bis zum 10. Mai 2023 anmelden!
Mehr Informationen