Events

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc vulputate libero et velit interdum, ac aliquet odio mattis.

Dummy Image 1
#read

Praxisleitfaden für Projektleiter und Beauftragte für Biologische Sicherheit

Datum & Uhrzeit

von
28.11.201809:00
bis
28.11.201817:00
Dauer
8Stunden

Ort

Ort
DECHEMA-Forschungsinstitut
Adresse
Theodor-Heuss-Allee 25
Stadt
60486, Frankfurt am Main Germany

Kontakt

Name
Frau Nicola Gruß
DECHEMA-Forschungsinstitut
Telefon
+49 69/7564-253
E-Mail

Inhalt

Wenn Sie sich schon einmal eine dieser Fragen gestellt haben:

  • Was kommt jetzt auf mich zu als Projektleiter oder Beauftragter für Biologische Sicherheit?
  • Für was genau bin ich jetzt eigentlich verantwortlich?
  • Wie genau gestalte ich jetzt Anträge, Anzeigen, Genehmigungen?
  • Wie erledige ich meine neuen Pflichten neben meinen anderen Aufgaben?

Dann sind Sie bei uns richtig! Im „Praxisleitfaden“ beantworten wir diese und all Ihre anderen Fragen rund um das Gentechnikgesetz und andere Gesetze und Verordnungen des Arbeitsschutzes.

Wir helfen Ihnen, egal ob Sie Ihre ersten Schritte in Ihrer neuen Verantwortung machen oder bereits Erfahrung gesammelt haben.

Profitieren Sie vom Wissen und den Erfahrungen kompetenter Kollegen.

Unser Ziel: Effektives Management gentechnischer Anlagen. Denn, wer ist schon Vollzeit-Projektleiter?

Zielgruppe

Frischgebackene und erfahrene Projektleiter oder Beauftragte für Biologische Sicherheit, die die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit zum Management einer gentechnischen Anlage optimal nutzen möchten und an einem Erfahrungsaustausch mit Kollegen interessiert sind.

Themen

An konkreten Beispielen wird in Vorträgen das Wissen zum effizienten Management von gentechnischen Anlagen vermittelt.

Rechte und Pflichten von Projektleitern/Beauftragten für Biologische Sicherheit

  • Für was bin ich verantwortlich, für was nicht?
  • Aufgabenübertragung

Kommunikation mit der Aufsichtsbehörde

  • Formularausfüllung konkret (Anzeigen, Anmeldungen, wesentliche Änderungen einer Anlage…)
  • Meldepflichten
  • Vor- und Nachbereitung von Überwachungen

Management wiederkehrender Aufgaben

  • Risikobewertungen
  • Unterweisungen
  • Wartungsintervalle und Prüfpflichten

Arbeits- und Umweltschutz

  • Fremdfirmenkoordination
  • Abfallbehandlung
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge
  • Alleinarbeit

Referenten

Dr. Gerhard Danneberg Projektleiter und Beauftragter für Biologische Sicherheit Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, Bonn
Dr. Ingo Janausch Beauftragter für Biologische Sicherheit und Biostoffbeauftragter Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
Dr. Hendrik Schewe Projektleiter DECHEMA-Forschungsinstitut, Frankfurt/Main

Teilnehmergebühr: 450 €

inkl. Kursunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagsimbiss und Pausengetränke

Bitte melden Sie sich hier an. biosaxony-Mitglieder erhalten 15 € Rabatt. Bitte geben Sie im Kommentarfeld des Anmeldeformulars den Code "biosaxony" ein.


Mehr Informationen

Downloads

Downloads