Events
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc vulputate libero et velit interdum, ac aliquet odio mattis.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc vulputate libero et velit interdum, ac aliquet odio mattis.
Web-Seminar zur Inhouse-Validierung und Qualitätssicherung von Messverfahren mit InterVAL
26. - 27. November 2024
Dieses Web-Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der In-house Validierung und Qualitätssicherung, mit denen Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Messverfahrens und die Rechtssicherheit Ihrer Analyseergebnisse belegen können.
Erfahren Sie wie Sie Ihre Methoden gemäß der Verordnung CIR 2021/808 (Commission Implementing Regulation) validieren.
Zeit: 26. - 27. November 2024, 9 - 16 Uhr
Referenten Dr. Karina Hettwer, Dipl.-Math. Bertrand Colson
Kosten: 650,- € netto pro Teilnehmer
Overview:
Methodenvalidierung: Definitionen und Konzepte
In-house Validierung nach CIR 2021/808
Validierungsparameter nach CIR 2021/808
Berechnung von CCα für Bestätigungsverfahren
Berechnung von CCb und Decision value für Screeningverfahren
Kalibrierung nach DIN 32645 und ISO 11843
Zielgruppe:
Laborleiter und Laborpersonal von behördlichen Prüflaboratorien, die Analysemethoden für Rückstände pharmakologisch wirksamer Stoffe in zur Lebensmittelerzeugung genutzten Tieren anwenden und validieren
InterVAL-Nutzer
Interessierte Laborleiter und Labormitarbeiter aus privaten und öffentlichen/behördlichen Prüflabors in den Bereichen Lebens- und Futtermittel, Umwelt, Forensik oder Medizin
Profitieren Sie vom Austausch mit anderen Teilnehmern und QuoData-Experten in verschiedenen Diskussionen.
Alles was Sie zur Teilnahme brauchen, ist eine stabile Internetverbindung, ein Headset und ein Mikrofon
Die Teilnahmegebühr beträgt 650,- € netto