#read

Workshop "Projektmanagement - Entwicklung und Ausbau der Kompetenzen"

Datum & Uhrzeit

von
08.09.2021
bis
09.09.2021
Dauer
1Tag

Ort

Ort
BIO CITY Leipzig
Adresse
Deutscher Platz 5c
Stadt
04103, Leipzig

Kontakt

Name
Frau Bianca Kretschmer
biosaxony Management GmbH
Telefon
+ 49 176 14964802
E-Mail

 

Gemeinsam mit der RKW Sachsen GmbH veranstaltet biosaxony am 08. & 09. September 2021, jeweils von 09:00-16:00 Uhr, ein 2-tägiges Projektmanagement-Training in der BIO CITY Leipzig.

REFERENT: (Dipl.-Ing. (FH) Lutz Voigtmann, Senior Consultant, RKW Sachsen GmbH

INHALT: Im Unternehmensalltag oder im Rahmen der Planung und Steuerung von Entwicklungsvorhaben ist Projektmanagement ist ein wichtiges Steuerinstrument. Es dient dazu Projektziele zu erreichen, und zwar innerhalb der zu erwarteten Leistungsziele für Zeit, Kosten, Qualität, Umfang, Nutzen und Risiken.

Dieses Kompakttraining ist für Projektmitarbeiter und Projektleiter ausgelegt, die sich einen tieferen Einblick über die wesentlichen PM-Instrumente anhand von Projektbeispielen verschaffen möchten.

AGENDA:

  • Projekt und Projektmanagement
  • Projektstart
  • Projektziele
  • Projektumfeld und Stakeholder
  • Risiken
  • Phasenplanung
  • Projektstrukturierung
  • Projektorganisation
  • Ablauf- und Terminplanung
  • Ressourcenplanung
  • Kostenplanung
  • Projektsteuerung und –controlling
  • Änderungen und Claims
  • Projektabschluss

Als Kursliteratur erhalten die Teilnehmer das Buch „Projekte – praktisch & professionell. Projektmanagement nach ICB 3.0“.

TEILNEHMERGEBÜHR:

BIOSAXONY Mitglieder: 475,00 € (netto)
NICHT-Mitglieder: 550,00 € (netto)

In der Teilnahmegebühr sind Literatur, Seminarunterlagen, Getränke und ein Mittagessen enthalten.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung unsere hier verlinkte online Registrierung.

Anmeldefrist: 24.08.2021

Eine Stornierung der Anmeldung bleibt bis zum jeweiligen Anmeldeschluss kostenfrei. Bei einer Stornierung nach dem Anmeldeschluss werden 50% des Kurspreises fällig. Bei unentschuldigten Nichterscheinen ist der komplette Kurspreis fällig.

Die Teilnehmerzahl für die Veranstaltung ist auf max. 12 Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.