Kurzprofil des Unternehmens:
FLEXCELERATE Solutions revolutioniert die Anlagenplanung in der Spezialchemie und Pharmabranche durch innovative Digitalisierung komplexer Planungsprozesse. Das Unternehmen entwickelt einen "Virtual Plant Configurator", der funktional einem Online-Konfigurator für Automobile entspricht und es Betreibern ermöglicht, komplette Prozessanlagen virtuell zu konfigurieren, zu visualisieren und zu bewerten, bevor die erste Investitionsentscheidung getroffen wird.Die Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung eines kuratierten Modulpools aus standardisierten, digitalen Moduldesigns mit garantierter Kompatibilität. Diese funktionalen virtuellen Anlagen ermöglichen eine realistische Überprüfung von Prozessbedingungen und -parametern bereits vor dem ersten Spatenstich. Das Unternehmen setzt auf offene Standards und Schnittstellen für den modularen Anlagenbau und die Automatisierung nach VDI 2776 und VDI/VDE/NAMUR 2658. Ergänzt wird dies durch integrierte Digital Twin Modelle, die eine lebendige Dokumentation der Moduldesigns darstellen und betriebsbegleitende Optimierung ermöglichen.Die Lösung adressiert den deutschen Maschinen- und Anlagenbau mit einem Marktvolumen von 354 Milliarden Euro, speziell die chemisch-pharmazeutische Industrie mit jährlichen Anlagen-Investitionen von rund 9 Milliarden Euro. Durch die Standardisierung und Digitalisierung wird die Zeit- und Kosteneffizienz in Planung, Bau und Integration erheblich gesteigert - von Monaten auf Tage für die Integration vorgeprüfter Module.
Tätigkeitsfeld:
Anlagenplanung für Bio-, (fein)Chemie- und Pharmaanlagen. Ganzheitliche Planung von Konzeption, Verfahrenstechnik bis hin zur automatisierungsstechnischen Umsetzung.
Partner und Kooperationen:
Wir arbeiten zusammen mit Apparatebauern um letztendlich das physischen Umsetzen der Anlagen zu begleiten. Weiterhin kooperieren wir mit verschiedenen Lieferanten für Automatisierungssysteme und Leitsysteme.
Technologie:
Wir setzen auf offene, herstellerübergreifende Standards. Zur Beschreibung unserer Simulationen nutzen wir FMI bzw. FMUs zum Transport unserer Modelle.
Für die Automatisierung nutzen wir OPC UA zur Kommunikation und das Module Type Package zur Beschreibung der Variablen.
Produkte / Dienstleistungen:
Wir bieten Planungsdienstleistung zur Umsetzung von Prozessen in vollautomatisierten Anlagen an. Weiterhin bieten wir das Modellieren von Prozessen und Anlagenfähigkeiten zur Bewertung der Umsetzbarkeit und begleitenden Online-Optimierung an.
Alleinstellungsmerkmale:
Durch unseren Integrierenden Ansatz, die neuen Technologien und das Umdenken in der Planung unterschieden wir uns von klassischen Ingenieurdienstleistern. Durch den initialen Bewertungsschritt, ob bestehende Module für einen Prozess geeigent sind, kann so viel Zeit und Ressourcen gespart werden.
Finanzierung:
Wir finanzieren uns durch Umsatz aus Projekten und Lizenzen für die erstellten Simulationsmodelle.
Mitgliedschaften in Netzwerken / Verbänden:
Wir sind aktiv im VDI, der PNO und der NAMUR e.V.. Außerdem sind wir beteiligt an der ISPE SIG MTP 4 Pharma.
Wir suchen:
Wir suchen Partner die mit uns den beschriebenen Innovativen Engineeringworkflow testen wollen um hier Referenzen zu schaffen.
Wir bieten:
WAS |
KONDITIONEN |
- Ingenieurdienstleistungen für verfahrenstechnische und automatisierungstechnische Planung
|
- Stundenweise oder Projektweise Vergütung
|
- Simulationsstudien zur Bewertung von Anlagendesigns und Prozess-Passung
|
|
Kontaktdaten des Unternehmens:
Hauptsitz:
FLEXCELERATE Solutions GmbH
Helmholtzstraße 14
01069 Dresden
FLEXCELERATE
Social Media: LinkedIn