#read

Software als In-vitro-Diagnostikum

Datum & Uhrzeit

von
05.03.201909:30
bis
05.03.201916:30
Dauer
7Stunden

Ort

Ort
Magnus-Haus
Adresse
Am Kupfergraben 7
Stadt
10117, Berlin Germany

Kontakt

Name
Herr Hannes Thonagel
Diagnostik-BB GmbH
Telefon
+49 (0)159 04045588
E-Mail

Sie sind zuständig für die Entwicklung oder Qualitätssicherung medizinischer Software, entweder als Teil eines In-vitro- Diagnostikums oder als eigenständiges Medizinprodukt? Dann vermittelt Ihnen unser Workshop – kompakt und praxisnah aufbereitet – alle wesentlichen regulatorischen Kenntnisse, von denen Sie für Ihre Arbeit profitieren.
Die Anforderungen an Software-Lebenszyklus-Prozesse für die Entwicklung medizinischer Software und Software in diagnostischen Produkten sind in der Norm IEC 62304 definiert. Um den Anforderungen gerecht zu werden, gilt es, Herausforderungen anzugehen und wichtige Fragen zu beantworten, z. B.

  • Welche Anforderungen bestehen an eine IEC 62304-konforme Entwicklung?
  • Was genau muss wie dokumentiert werden?
  • Welche Sicherheitsklasse gilt für mein Produkt?
  • Wie sind Software und Apps nach MDR und IVDR abzugrenzen und zu klassifizieren?

Weitere Informationen sowie die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie hier.