Datum & Uhrzeit
- von
- 04.12.202510:00
- bis
- 04.12.202511:30
- Dauer
- 1Stunde
Die Philippinen bieten langfristige Wachstumschancen für deutsche Unternehmen im Gesundheitssektor. Die Informationsveranstaltung gibt sächsischen Unternehmen der Branche einen ersten Überblick über die Marktpotenziale vor Ort und zeigt Kooperations- und Absatzmöglichkeiten auf. Informationen aus erster Hand vermittelt dabei die AHK Philippinen gemeinsam mit bereits vor Ort tätigen Unternehmen.
Mit rund 117 Millionen Einwohnern sind die Philippinen das zweitbevölkerungsreichste Land der ASEAN. Bisher weniger im Fokus als andere asiatische Länder, gewinnt das Land auch mit Blick auf die Diversifizierung von Lieferketten an Bedeutung. Ein Wachstumssektor ist das Gesundheitswesen.
Eine wachsende Mittelschicht und ein Wirtschaftswachstum von rund 6 % pro Jahr treiben die Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen an. Trotz dieser Dynamik bleibt die Gesundheitsinfrastruktur unterentwickelt, mit nur einem Krankenhausbett pro 1.000 Einwohner - und bietet gerade deshalb in den nächsten Jahren wachsende Absatzchancen. Besonders ländliche Regionen leiden unter Versorgungslücken, was große Chancen für Investitionen in medizinische Infrastruktur, Geräte und digitale Gesundheitslösungen eröffnet. Qualitativ hochwertige Produkte sind stark gefragt, da die Branche langfristig plant und insbesondere private Krankenhausgruppen kontinuierlich investieren.
Die Regierung fördert Modernisierungen durch öffentlich-private Partnerschaften, während private Krankenhausgruppen ihre Kapazitäten weiter ausbauen. Zudem wächst der Markt für Digital Health rasant – gestützt durch eine hohe Smartphone-Nutzung und den Ausbau des 5G-Netzes.
Dabei sind die Philippinen bei medizintechnischen Geräten bisher fast vollständig auf Importe angewiesen. Wichtigste Lieferländer sind Singapur, China, Japan und Deutschland.
Für spezielle Anliegen besteht die Möglichkeit, im Nachgang zur Veranstaltung ein individuelles Beratungsgespräch mit der AHK Philippinen zu vereinbaren.
Melden Sie sich jetzt für das kostenfreie Webinar hier an!