#read

TransHyDE Wissenschaftliche Konferenz zu Speicherung und Transport von Wasserstoff

Date & Time

from
30/11/202209:00 am
until
30/11/202221:00 pm
duration
12hours

Location

place
Harnack-Haus
address
Ihnestrasse 16-20
city
14195, Berlin

Contact

Last name
Ms. Dorothea Müschenborn
TransHyDE office - Max Planck Institute for Chemical Energy Conversion
phone
+49 208 306 3780
email

Diese Veranstaltung des Leitprojekts TransHyDE stellt Lösungsansätze für den Transport und die Speicherung von Wasserstoff in den Fokus. In einer hochrangig besetzten Paneldiskussion geht es außerdem darum, wie techno-ökonomische und regulatorische Lücken sich schließen lassen, um zeitnah eine Wasserstoffwirtschaft auszubauen. Der Konferenz können Sie vor Ort beiwohnen oder sie im Live-Stream verfolgen.

Der offizielle Beginn ist für 9 Uhr angesetzt, die Registrierung vor Ort beginnt um 8 Uhr. Kaffeepausen sowie gemeinsames Mittag- und Abendessen sind vorgesehen. Die Veranstaltung endet voraussichtlich um 21 Uhr.

  • Registrierung, Willkommenskaffee
  • Begrüßung inkl. Kurzdarstellung von TransHyDE durch die Koordinatoren
  • Keynote, Prof. Dr. Mario Ragwitz
  • Wissenschaftliche Vorträge aus den TransHyDE-Projekten zu folgenden Themen:
    • Stand der Technologien, konkrete Anwendungsfälle, Fokus auf wissenschaftliche Aspekte
    • Relevanz der Arbeiten des TransHyDE-Projekts inkl. Ergebnissen, Lösungsansätzen zu Hemmnissen
    • Aufzeigen der regulatorischen Lücken in Bezug auf die Projektarbeiten
  • Vortrag zum Thema internationale Kooperationen, I.E. Philip Green OAM, Botschafter an der Australischen Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland
  • Keynote, Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Podiumsdiskussion zum Thema „Wie können die techno-ökonomischen und regulatorischen Lücken geschlossen werden, um eine Wasserstoffwirtschaft zeitnah auszubauen?“, Till Mansmann, Jorgo Chatzimarkakis, Piotr Kuś, Ralph Bahke, Prof. Dr. Robert Schlögl, Prof. Dr. Mario Ragwitz
  • Zusammenfassung
  • Abendessen
  • Round-Table Networking Session

JETZT ANMELDEN


More information